Stephan Bausch Nele Lübberstedt

Vortrag Lions Club Winsen (20.11.2017, Winsen)

Als Präsident des Lions Club Winsen hatte Stephan Bausch für sein Präsidentenjahr 2017 das Thema „im Dialog mit unserer Zukunft“ gewählt. Der Lionsclub Winsen gehört zum Lions International Club, der sich seit 1990 für die Bekämpfung verschiedener gesellschaftlicher Probleme einsetzt. da ist die Nähe zur kaneo GmbH nur naheliegend: kaneo bietet mit seinen Green IT Lösungen einen verantwortungsvollen Umgang mit IT für seine Kunden und agiert selbst in sämtlichen Unternehmensbereichen verantwortungsvoll und ethisch anspruchsvoll.

kaneo GmbH im Interview mit LifeVERDE über Green IT, CO2 und Anreizsysteme für Unternehmen

Das Online-Magazin LifeVERDE befragt regelmäßig Unternehmen und UnternehmerInnen der grünen Wirtschaft wie diese Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit übereinbringen.
Nachdem Unternehmen wie Hessnatur, Kenners Landlust, Ecosia, Lammsbräu und andere tolle Unternehmen vorgestellt wurden, hat LifeVERDE nun auch kaneo ein paar Fragen gestellt, die wir gerne beantwortet haben.

blank

kaneo GmbH – Autor im Buch CSR und Digitalisierung

Dieses Buch ist ein Kaleidoskop unserer Gesellschaft und Zeit. Es beschäftigt sich mit Herausforderungen, Chancen und Risiken der größten Transformation der Geschichte: der Digitalisierung. Nele Lübberstedt, Mitgründerin und Geschäftsführerin von kaneo hatte die Ehre ebenfalls einen Beitrag auf 16 Seiten für dieses Buch zu verfassen zum Thema „Wie Umwelt und Gesellschaft von nachhaltiger Informationstechnologie profitieren“.

blank

ERP-Systeme: Produktivität steigern, Prozesse und Datenmanagement optimieren

In unserem Job als IT-Dienstleister für Unternehmen sprechen wir mit unseren Kunden über die Digitalisierung von Unternehmensprozessen, das automatische Versenden von elektronischen Rechnungen und Ansätze von Green by IT. An anderer Stelle stellen wir hingegen immer wieder fest, wieviel Papier man im Büroalltag doch noch verwendet. Deshalb sind wir der Frage nachgegangen Wieviel Wunsch und wieviel Wirklichkeit das papierlose Büro im Jahr 2017 eigentlich hat – und haben uns dabei auch an die eigene Nase gefasst…

blank

IT-Security: Schutz gegen Cyberattacken

Firmen sehen die Cyberattacke „WannaCry“, die weltweit über 230.000 Computer infizierte, als Weckruf! Im Fall von „WannaCry“ war die Sicherheitslücke hat ein nicht ausgeführtes Update von Windows 7 als „Einfallstour“ gedient. Der Konzern Microsoft macht nun seine Kunden mit verantwortlich für das Ausmaß der Cyberattacken. Ein strukturiertes und valdides Updatemanagement erfordert Expertise, strukturierte Wartungen und die Beurteilung der Relevanz von Updates. Aus diesem Grund überlassen viele kaneo-Kunde das Updatemanagement dem kaneo Support-Team.

blank

Papierloses Büro durch konsequente Digitalisierung

In unserem Job als IT-Dienstleister für Unternehmen sprechen wir mit unseren Kunden über die Digitalisierung von Unternehmensprozessen, das automatische Versenden von elektronischen Rechnungen und Ansätze von Green by IT. An anderer Stelle stellen wir hingegen immer wieder fest, wieviel Papier man im Büroalltag doch noch verwendet. Deshalb sind wir der Frage nachgegangen Wieviel Wunsch und wieviel Wirklichkeit das papierlose Büro im Jahr 2017 eigentlich hat – und haben uns dabei auch an die eigene Nase gefasst…